Außerhalb der Praxiszeiten erreichen Sie:
- uns in den Mittagspausen (12:00 - 14:00 Uhr) über die auf
dem Anrufbeantworter aufgesprochene Telefonnummer. Diese ist für dringende
Notfälle gedacht, die nicht Zeit haben, bis Sie uns ab 14 Uhr wieder
in der Praxis erreichen!
-
***NEU*** jede Nacht 18:00 bis nächster Morgen 08:00 Uhr, sowie
Mittwochs nachmittags (12:00 bis Do 08:00),
am Wochenende und Feiertagen (Vortag 18:00 bis Folgetag 08:00 Uhr)
den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 0180-5-191212.
Der Bereitschaftsdienst ist zuständig für all jene Fälle, in denen Sie außerhalb der Praxisöffnungszeiten eine Praxis aufsuchen würden bzw. einen Hausbesuch durch einen Hausarzt anfordern würden.
Wichtig: Ausschlaggebend für die Inanspruchnahme auf Kosten der Krankenkasse ist die akute medizinische Notwendigkeit, sprich "es kann nicht warten bis am nächsten Werktag der reguläre Hausarzt wieder zuständig ist". Bei fehlender medizinischer Notwendigkeit ist der diensthabende Arzt (eigentlich) verpflichtet, Behandlung u./od. Besuch dem Patienten privat in Rechnung zu stellen! Wenn Ihnen unklar ist, ob die medizinische Notwendigkeit besteht, so berät Sie die Bereitschaftsdienstzentrale unter obiger Telefonnummer gerne.
- in lebensbedrohlichen Notfällen den Rettungsdienst / Notarzt
unter 112 (*)(z.B. akut auftretende Atemnot, Bewußtseinsstörungen,
akut auftretende starke Schmerzen in der Brust, akut auftretende Lähmungen,
...)
(*) ACHTUNG ***NEU***: Auch hier gibt es eine Änderung, über die Sie Bescheid wissen sollten, da sie im Notfall lebensnotwendige Zeit bringen oder kosten kann: Seit Inbetriebnahme der neuen Integrierten Leistelle 09/2010 gilt beim Notruf im Nürnberger Land folgende Unterscheidung:
Notruf Rettungsdienst / Notarzt ("alles mit Blaulicht"): 112 (sowohl im Festnetz als auch vom Handy ohne Vorwahl)
Bestellung Krankentransport (nicht eilig): 19222 (vom Handy mit Vorwahl des Ortes, an dem man sich befindet)